- Mrz 05, 2021
Das CAGED-SYSTEM erklärt | Akkorde auf dem ganzen Griffbrett
Die meisten Gitarrist*innen kennen den verschobenen E-Akkord als Barréakkord, oder den verschobenen A-Akkord. Mit dem CAGED-System geht es aber richtig ab 🚀 Ich
- Feb 24, 2021
VIERKLÄNGE BESTIMMEN | Was ist ein Septakkord? 👉 mit ÜBUNGEN!
Man schichtet im Notensystem vier Terzen übereinander und bekommt einen Vierklang heraus. Ein denkbar einfaches Konzept. Aber die zugewonnene Septime will natürlich auch
- Feb 19, 2021
SCHNELL Noten & TABs eingeben | MuseScore Workflow
In MuseScore gibt es einige Tastenkürzel, die dir die Noteneingabe erleichtern. Dabei gibt es einen Unterschied, ob du Tabulatur eingibst, oder Noten im
- Feb 16, 2021
KADENZEN in der Musik – Tonika, Subdominante & Dominante erklärt!
Eine Kadenz ist die wichtigste und einfachste harmonische Verbindung in der westeuropäischen Musik. Und dabei ist sie noch nicht mal kompliziert, einfach die
- Feb 12, 2021
EIGENES PRESET erstellen in MuseScore 3.6 (mit TABs)
In meinem ersten Video zu MuseScore habe ich ja erst mal die grundsätzliche Funktionsweise des Programms erklärt. Darauf kamen einige Fragen und die
- Feb 11, 2021
Dreiklänge 👉 Umkehrungen | Mit Grundstellung, Sextakkord & Quartsextakkord
Dreiklangsumkehrungen zu bilden ist nicht schwer. Prinzipiell musst du immer nur den untersten Ton eine Oktave nach oben setzen. Das war's schon! Im
Interessante Beiträge entdecken
- Musiktheorie
- Gitarre
- Nov 18, 2018
- 11
Quintenzirkel leicht erklärt mit MERKSÄTZEN & ÜBUNGEN
Hast du dich schon mal gefragt, wie das funktioniert mit den verschiedenen Tonarten? Wie man darauf kommt ob man jetzt 4 Kreuzchen oder 5 Bchen hat? Ich zeige dir heute,
- Nov 26, 2018
- 4
Dreiklänge bestimmen | Erklärung + ÜBUNGEN!
In dieser ausführlichen Folge der Theorie-Basics Reihe erkläre ich dir, wie man Dreiklänge bestimmt. Dreiklänge bilden einen wichtigen Grundstein der Musik und sie begegnen uns im Radio tagtäglich. Ein genaueres

- Apr 08, 2019
Intervalle – Erklärung | Teil 1

- Apr 09, 2019