Perfekte Melodien schreiben: Auf Akkordtöne zielen!
In jeder Melodie kommen Akkordtöne vor. Warum? Weil dadurch Akkorde und Melodie überhaupt erst zusammen passen. Aber das ganze geht natürlich auch umgedreht. Wenn du eine Melodie schreibst, zielst du…
WeiterlesenVIERKLÄNGE BESTIMMEN | Was ist ein Septakkord? 👉 mit ÜBUNGEN!
Man schichtet im Notensystem vier Terzen übereinander und bekommt einen Vierklang heraus. Ein denkbar einfaches Konzept. Aber die zugewonnene Septime will natürlich auch analysiert werden. Ich zeige dir, was es…
WeiterlesenDreiklänge 👉 Umkehrungen | Mit Grundstellung, Sextakkord & Quartsextakkord
Dreiklangsumkehrungen zu bilden ist nicht schwer. Prinzipiell musst du immer nur den untersten Ton eine Oktave nach oben setzen. Das war’s schon! Im Video erkläre ich dir in den Noten,…
Weiterlesen*WERBUNG* Intervalle hören & üben mit der App AURICULA // Gehörbildung Erklärung mit Merkhilfen
Mit der App „Auricula“ kannst du ganz einfach üben Intervalle rauszuhören. Gehörbildung ist gar nicht so leicht, aber ich erkläre dir im Video, wie du lernen kannst Intervalle zu erkennen…
WeiterlesenIntervalle – Erklärung | Teil 2
Was hat es damit auf sich, wenn ein Intervall klein, groß, vermindert oder übermäßig ist? Ganz einfach es ist die Feinbestimmung des Intervalls. Im ersten Teil der Erklärung hast du…
WeiterlesenIntervalle – Erklärung | Teil 1
Ein Intervall bezeichnet in der Mathematik einen Abstand zwischen zwei Punkten. Das Gleiche gilt auch in der Musik! Ein Intervall ist nämlich der Abstand zwischen zwei Tönen. Das bedeutet: ein einzelner…
Weiterlesen